Dieses vom bekannten Schaumburger Architekten Graf von Matuschka konzipierte, im Bungalow-Stil errichtete Siedlungshaus, befindet sich in ruhiger und dennoch verkehrsgünstiger Lage. Eine Besichtigung lohnt sich! Das Objekt ist derzeit vermietet, es kann sofort nach Zahlung des Kaufpreises übernommen werden! Weitere Info`s siehe unten! Objekt 1389
Überblick Objekt Nr. 1389
Haustyp | Einfamilienhaus inkl Garage |
Wohnfläche ca. | 130 m² |
Nuzflache ca. | 56 m² |
Grundstücksfläche ca. | 473 m² |
Stellplatzart | 1 Stk Überdachung im Eingangsbereich |
Baujahr ca. |
1965 |
Zustand | nach Vereinbarung |
Status | Vermietet |
Zimmeranzahl | 5 |
Anzahl Badezimmer | 1 Stk Bad-WC |
Balkon/Terrasse | 1 Stk, Terrasse |
Kaufpreis | € 199.000,--EURO |
Provision/Courtage | 3,0 % incl. MwSt als Käufercourtage |
Beschreibung
● Baujahr/Sanierung
Das 1965 erstellte und unterkellerte Einfamilienhaus mit Flachdach (1994 saniert) bietet auf ca. 130 m² Wohnfläche und ca. 56 m² Nutzfläche durch eine intelligente Raumanordnung viel Platz zur individuellen Entfaltung.
● Vermietung
Das Haus ist vermietet
● Rohbau
Das unterkellerte Haus besitzt Wände aus Mauerwerk, die Sohle, Decken und Treppenanlagen sind aus Stahlbeton, die Decke über EG ist als Flachdach ausgebildet.
● Fassade
Die Fassade besteht aus einem weiß gestrichenen Kalksandstein-Vormauerstein.
● Dach
Das als Flachdach ausgebildete Dach ist im Jahr 1994 von einer ortsansässigen Fachfirma komplett saniert worden
● Außenanlagen
Das Grundstück ist 473 m² groß und zentrumsnah gelegen. Das kleine, aber feine Grundstück mit seinem uneinsehbaren Garten ist pflegeleicht angelegt. Die Flächen des Gartens sind mit Rasen eingesät. Das Grundstück ist komplett eingefriedet und von außen uneinsehbar
● Extras
zentrumsnahe Lage, kompakte Grundrissgestaltung, Unterlellerung. Sie sollten diese einmalige Gelegenheit nicht verpassen, vereinbaren Sie umgehend Ihren individuellen Besichtigungstermin! Sie werden es nicht bereuen.
Ausstattung
● Raumprogramm
Vom Raumprogramm her erschließt sich über einen Windfang die Wohneinheit. Im EG des Hauses befinden sich neben einer Essdiele, 3 Stk Schlafzimmer, Bad und WC, eine Küche, sowie ein großes Wohnzimmer. Im Wohnzimmer ist auch ein Kaminanschluss, sodass ein Wärme spendender Kaminofen installiert werden kann. Vom Wohnzimmer aus ist über eine vorgelagerte Terrasse der Garten zu erreichbar. Im Souterrain ist ein weiteres Schlafzimmer gelegen.
● Nutzfläche
Im KG befinden sich diverse Lager- und Funktionsräumeräume
● Bauelemente
Die Fenster sind Holzfenster mit Isolierverglasung. Als Innentüren sind Holztüren in Weißlack-Optik montiert
● Haustechnik
die Beheizung erfolgt mittels einer ölbefeuerten Zentralheizung aus dem Jahr 1999. Energiebedarfausweis, 255,60 kWh/(m².a), Hauptenergieträger Heizung: Heizöl, Baujahr Objekt 1965, Baujahr Heizung: 1999, Energieeffizienzklasse: H. Der Fernsehempfang erfolgt per Kabelempfang, Internetzugang per DSL ist möglich.
● Sanitär
1 Stk Bad-WC, gefliest
● Fußböden
Die Fußbodenbeläge bestehen überwiegend aus Fliesen, Natursteinfußböden (Solnhofer Platten) bzw. Laminaten, das Bad ist gefliest.
● Stellplatz
Als PKW-Stellplatz ist eine Überdachung im Eingangsbereich vorhanden.
Lage
In der Weststadt von Obernkirchen gelegen, befindet sich das in Massivbauweise errichtete und nunmehr zu verkaufende Einfamilienhaus. Ruhig und trotzdem verkehrsgünstig gelegen, befindet es in der Im Jahre 775 erstmalig erwähnten Stadt Obernkirchen. Obernkirchen ist Bestandteil des Landkreises Schaumburg. Die historische Altstadt lädt nicht nur die ca. 9.700 Einwohner zum verweilen ein. Die infrastrukturelle Anbindung ist über die ca. 5 km entfernte Anbindung an die BAB 2 Berlin-Ruhrgebiet mit der Anschlussstelle Bad Eilsen gewährleistet. Die nahegelegenen Städte Stadthagen, Rinteln, Bückeburg sind mittels Busverbindung durch das öffent. Verkehrsnetz angebunden. Im Ort befinden sich Kindergärten, eine Grundschule, sowie eine IGS. Weiterführende Schulen sind im nahen Bückeburg oder Stadthagen (10 Autominuten). Eine ärztliche Grundversorgung, auch mit Fachärzten, ist in Obernkirchen gewährleistet. Das neue Klinikum Schaumburg befindet sich im Ortsteil Vehlen, nur ca. 5 Autofahrminuten entfernt. Weitere Fachkliniken befinden sich in Stadthagen, Bückeburg und Rinteln. Wirtschaftlich ist Obernkirchen handwerklich, sowie an mittelständischer Industrie orientiert. Weltbekannt ist u.a. die Glasfabrik ARDAG (ehemals Heye). Für die Freizeitgestaltung bietet Obernkirchen ein vielfältiges Angebot. Neben dem beheizten Freibad, einem 18-Loch Golfplatz, sind Fußball, Tennis und andere im regen Vereinsleben der Stadt organisierte Vereinssportarten möglich. Wandern und entspannen läst sich hervorragend in den nahen Bückebergen. Kulturell bietet nicht nur das Stift Obernkirchen einen reichhaltigen Veranstaltungskalender.
Sonstiges
Ein grundsolides Haus in sehr gutem Zustand in einer zentrumsnahen Lage. Das sollte man einfach gesehen haben! Auch die Nähe zum Klinikum Schaumburg ist gegeben. Wir möchten Sie bitten den Wunsch des Eigentümers und des Mieters zu respektieren, nur über unser Büro Kontakt aufzunehmen, bzw. Besichtigungstermine zu vereinbaren. Von einer Kontaktaufnahme direkt mit dem Eigentümer, bzw. dem Mieter, bitten wir höflichst abzusehen. Da das Haus derzeit vermietet ist, bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass keine Innenaufnahmen zur Verfügung stehen. Details können anlässlich einer individuellen Besichtigung besprochen werden. Für Besichtigungen ist die 3 G Regel zu beachten. Die Impfungen sind nachzuweisen. Gern stehen wir für ein persönliches Gespräch, oder zwecks Anforderung von ausführlichen, weiteren Objektunterlagen unter (0 57 21) 77 0 48 zu Ihrer Verfügung.